
STOSSWELLENTHERAPIE
Kardiale Stosswellentherapie (CSWT)
HERZFUNKTION VERBESSERN, SCHMERZ LINDERN




Was ist die kardiale Stoßwellentherapie?
Die kardiale Stoßwellentherapie (CSWT) ist ein modernes und schonendes Verfahren, das ohne Operation und Narkose durchgeführt wird. Dabei werden gezielte Stoßwellen auf das Herzgewebe gerichtet, um die Durchblutung zu verbessern und neue Blutgefäße wachsen zu lassen. Dieses Verfahren kann insbesondere nach einem Herzinfarkt helfen, die Herzfunktion zu verbessern und die Heilung zu beschleunigen. Die Therapie ist schmerzfrei und danach sind Sie sofort wieder fit für den Alltag.
Für wen ist diese Therapie geeignet?
Die kardiale Stoßwellentherapie eignet sich besonders für Patienten, die an folgenden Symptomen oder Erkrankungen leiden:
-
Angina Pectoris: Engegefühl oder Druck in der Brust, oft ausgelöst durch körperliche Anstrengung.
-
Koronare Herzerkrankung: Verengungen oder Verkalkungen der großen und kleinen Herzgefäße.
-
Herzschwäche: Wenn das Herz nicht mehr ausreichend Blut durch den Körper pumpen kann (ischämische Herzinsuffizienz).
-
Schaufensterkrankheit (pAVK): Durchblutungsstörungen in den Beinen, die beim Gehen Schmerzen verursachen und die Gehstrecke verkürzen.
Wie funktioniert die Therapie?
Die Stoßwellen regen im Herzgewebe den natürlichen Heilungsprozess an. Dabei fördern sie das Wachstum neuer Blutgefäße, verbessern die Durchblutung des Herzens und reduzieren Entzündungen. Dadurch können Patienten, die an Durchblutungsstörungen leiden, eine Verbesserung ihrer Herzfunktion und Lebensqualität spüren.
Durch die Verbesserung der Durchblutung verringert sich der Schweregrad der Symptome wie Angina Pectoris, und in einigen Fällen kann die Medikamentendosis, die zur Linderung der Beschwerden notwendig ist, gesenkt werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
Die Therapie wird in mehreren Sitzungen durchgeführt – in der Regel zwischen 3 und 9, je nach Bedarf des Patienten. Jede Sitzung dauert etwa 30 Minuten und erfolgt im Abstand von 1 bis 3 Wochen. Da die Behandlung nicht-invasiv und schmerzfrei ist, können Sie direkt danach Ihren gewohnten Alltag fortsetzen.
Welche Vorteile bietet die Stoßwellentherapie?
-
Bessere Durchblutung des Herzens: Das Herz kann effizienter arbeiten, wodurch die allgemeine Leistungsfähigkeit des Körpers steigt.
-
Schmerzlinderung bei Brustenge: Symptome wie Brustschmerzen und Engegefühl verringern sich deutlich.
-
Verkürzte Heilungszeit nach einem Herzinfarkt: Die Herzleistung erholt sich schneller.
-
Weniger Medikamente: Die Menge an notwendigen Medikamenten kann nach erfolgreicher Therapie oft reduziert werden.
FAZIT
Die kardiale Stoßwellentherapie ist eine innovative und schonende Methode, um die Herzfunktion zu verbessern, die Lebensqualität zu steigern und Beschwerden wie Brustenge und Herzschwäche zu lindern – ganz ohne Operation oder lange Ausfallzeiten.