Innovation in der Herzmedizin: Die kardiale Stoßwellentherapie bald in den Schlosspraxen Dres. Meyer in Hachenburg
- Dr. med. Christian Meyer
- 16. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Als Kardiologe setze ich mich dafür ein, meinen Patienten modernste und effektivste Therapien zugänglich zu machen. Ein revolutionärer Fortschritt in diesem Bereich ist die kardiale Stoßwellentherapie (CSWT), eine neue, nicht-invasive Behandlungsmethode bei Herzbeschwerden. Auf dem diesjährigen Europäischen Kardiologenkongress in London durfte ich das neueste Gerät zur CSWT, den Modulith® SLC der Firma Storz, vorstellen.
Was ist die kardiale Stoßwellentherapie?
Die CSWT nutzt präzise Stoßwellen, um die Durchblutung des Herzmuskels zu verbessern und das Wachstum neuer Blutgefäße zu fördern. Diese Methode ist besonders vielversprechend für Patienten, deren Herzbeschwerden durch eine unzureichende Blutversorgung verursacht werden. Anders als viele herkömmliche Behandlungen kommt die CSWT ohne chirurgische Eingriffe aus, sie ist schmerzfrei und erfordert keine längeren Ausfallzeiten.
Der Modulith® SLC: Ein neuer Standard in der Herztherapie
Der Modulith® SLC, den ich auf dem Kongress in London präsentieren durfte, ist ein technologischer Durchbruch in der Stoßwellentherapie. Das Gerät ermöglicht eine hochpräzise Behandlung des Herzgewebes, indem Stoßwellen gezielt auf die betroffenen Bereiche geleitet werden – ohne Schmerzen oder invasive Eingriffe. Für die Patienten bedeutet das: Sie können entspannt auf dem Therapietisch liegen, während die Stoßwellen ihre Wirkung entfalten.
Die Vorteile im Überblick:
• Nicht-invasiv: Die Behandlung erfolgt ohne Operation, Schnitte oder Narben.
• Schmerzfrei: Patienten empfinden die Behandlung als angenehm und schmerzlos.
• Effektiv: Studien zeigen deutliche Verbesserungen bei Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion und therapieresistenter Angina pectoris.
Bald in den Schlosspraxen Dres. Meyer in Hachenburg verfügbar!
Ich freue mich, bekannt zu geben, dass diese wegweisende Behandlungsmethode bald in den Schlosspraxen Dres. Meyer in Hachenburg angeboten wird. Für viele Patienten, die unter chronischen Herzbeschwerden leiden und auf herkömmliche Behandlungen nicht ausreichend ansprechen, könnte die kardiale Stoßwellentherapie eine neue Hoffnung bedeuten.
Für wen ist die kardiale Stoßwellentherapie geeignet?
Die CSWT bietet insbesondere Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder therapieresistenter Angina pectoris eine vielversprechende Alternative, insbesondere wenn andere Behandlungsmethoden nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.
Fazit: Eine neue Ära in der Herzbehandlung
Mit der baldigen Einführung der kardialen Stoßwellentherapie in den Schlosspraxen Dres. Meyer in Hachenburg stehen Patienten modernste Technologien zur Verfügung, die neue Wege in der Behandlung von Herzbeschwerden eröffnen. Dank des Modulith® SLC können Patienten eine wirksame, schonende Behandlung erwarten, die ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann.
Interessiert? Kontaktieren Sie die Schlosspraxen Dres. Meyer und erfahren Sie mehr darüber, wie die kardiale Stoßwellentherapie Ihnen helfen kann, wieder aktiv und beschwerdefrei zu leben.
Comments